Das SparMagazin

Geld sparen im Alltag und Haushalt

Vitamin C pur für wenig Geld: Die Johannisbeere

Vitamin C pur für wenig Geld: Die Johannisbeere

Ende Juni bis August findet man sie im Garten: Die Johannisbeere, schwarz, rot oder durchsichtig schimmernd, erfreut sich dort höchster Gesundheit – und mit ihr ihre Sympathisanten. Denn Johannisbeeren, insbesondere schwarze, enthalten einen hohen Anteil an Vitamin C und so bietet ihr Verzehr in verschiedensten Kombinationen nicht nur höchsten Genuss, sondern auch eine Vitaminbombe. weiterlesen »

Schnäppchen oder Täuschung? Die Tricks der (scheinbaren) Billigangebote

Schnäppchen oder Täuschung? Die Tricks der (scheinbaren) Billigangebote

In jeder Innenstadt sind die grell-bunten Ladengeschäfte der Schnäppchenketten, die Artikel zu Sparpreisen ohne Cent-Beträge anbieten, vertreten. Einige verkaufen nur Produkte für 1€, andere staffeln die Preise auch in höhere Preisregionen: Sie locken mit günstigen Preisen, doch lohnt sich der Einkauf wirklich und sind die Produkte gleichwertig zu denen aus Supermärkten und Discountern? weiterlesen »

Brokkoli – schmeckt doch jedem Kind!

Brokkoli – schmeckt doch jedem Kind!

Brokkoli schmeckt roh und gekocht und ist fester Bestandteil gesunder Ernährung. Der grüne Verwandte des Blumenkohls hat bei uns von Juni bis Mitte Dezember Saison und lässt sich ganz einfach in vielen schmackhaften Rezepten von Brokkoli-Suppe bis Brokkoli-Gratin verwenden. Unsere Lieblingssorte heißt übrigens Sparco! weiterlesen »

Stecker raus? - Teil 2

Stecker raus? - Teil 2

Im zweiten Teil der Serie „Strom sparen“ erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihren Kühl- und Haushaltsgeräten. Die unverzichtbaren Helfer im Alltag können wahre Kostenfallen sein. Oft lohnt sich eine Neuanschaffung bei richtiger Kalkulation, da neue Geräte viel weniger Energie benötigen, die Sie selbst bei sparsamen Betrieb nicht einsparen können. weiterlesen »

Stecker raus?

Stecker raus?

Wir geben Ihnen insgesamt 42 Tipps, wie Sie ganz einfach Strom im Haushalt sparen können. In Teil 1 erfahren Sie, was Sie beim Einkauf und der Nutzung von Leuchtmitteln, elektronischen Geräten und beim Kochen und Backen beachten können. Mit jeder eingesparten Kilowattstunde helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern schonen auch Ihren Geldbeutel! Den 2. Teil der Stromspar-Serie lesen Sie schon nächste Woche hier. weiterlesen »

Wasser sparen im Haushalt

Wasser sparen im Haushalt

Warum sollte man Wasser sparen? Darauf gibt es viele Antworten: Wasser sparen spart auch Geld, Wasser sparen hat zur Folge, dass nicht mehr so viel Wasser für unseren täglichen Verbrauch gereinigt werden muss, Wasser sparen ist in manchen Ländern sogar lebensnotwendig. Und indem man Warmwasser spart, spart man sogar auch noch Energie, die zum Erhitzen notwendig ist. Doch wie spart man Wasser? weiterlesen »

Sparen beim Einkaufen

Sparen beim Einkaufen

Alle wichtigen SparTipps zum Sparen beim Einkaufen und Vermeiden von Teuer-Fallen, wie z.B. Vergleich des Grundpreises bzw. Füllmengen, Bücken und Strecken nach Produkten im Supermarkt. Auch der Blick nach links kann bares Geld sparen beim Einkauf. Mit etwas Planung und Geschick ist der Gang zur Kasse ab sofort billiger! weiterlesen »

Grün, gesund, Gurke

Grün, gesund, Gurke

Die Gurke, auch als Gümmerle, Joreke, Murgen, Krazewez oder Urmurke bekannt, ist so vielfältig wie Ihre Namen: Sie vereint guten Geschmack, heilende Elemente und Wohlgefühl und kann auch als sparsam bezeichnet werden. Denn die Nutzung der Gurke spart Ihnen verschiedene Ausgaben: Weder das Mittel gegen Sonnenbrand noch zum Abnehmen müssen Sie kaufen und im Salat schmeckt die Gurke einfach gut. weiterlesen »

Wie kann ich Geld sparen? Tipps & Tricks

Wie kann ich Geld sparen? Tipps & Tricks

Wie kann ich Geld sparen? Große Übersicht, Tipps & Tricks: Lesen & sofort Geld sparen beim Einkaufen, Essen, Kochen und im Alltag. Nutzen Sie die folgenden Anregungen und Ihre persönlichen Ausgaben werden sinken – oft sogar ohne dass Sie sich einschränken müssen.  weiterlesen »

Tomaten: Rot, rund und gesund!

Tomaten: Rot, rund und gesund!

Rund 24kg Tomaten isst der Deutsche pro Jahr – das Gemüse ist nicht nur gesund, sondern roh oder gekocht sehr schmackhaft. Am beliebtesten sind Tomatensauce, Ketchup und die Pizzasauce. Wir stellen Ihnen einige Möglichkeiten rund um die Tomate vor, von der Zucht bis hin zur Verarbeitung. weiterlesen »

Weitere Seiten mit Artikeln 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11