Wie sich bei Abos Geld sparen lässt
Wer ein Abo abschließt, geht immer eine finanzielle Verpflichtung ein. Dementsprechend liegt es auf der Hand, nach Möglichkeiten zu suchen, um möglichst viel Geld sparen zu können. weiterlesen »
Wer ein Abo abschließt, geht immer eine finanzielle Verpflichtung ein. Dementsprechend liegt es auf der Hand, nach Möglichkeiten zu suchen, um möglichst viel Geld sparen zu können. weiterlesen »
Seit Jahren müssen Patienten bei Zahnbehandlungen immer tiefer in die Tasche greifen, die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Leistungen Stück für Stück zurückgefahren. Um unerwartet hohe Kosten für etwaige Behandlungen zu vermeiden, ist es wichtig, sich nicht blind auf den behandelnden Arzt zu verlassen, sondern folgende Aspekte zu beherzigen.
weiterlesen »Der Gabelstapler wurde 1917 erfunden und 1924 von der Firma Clark auf den Markt gebracht. Damit ist das erfolgreichste innerbetriebliche Transportmittel fast so alt wie das Auto. Die echte Massenproduktion begann erst 1946 in Großbritannien. Der Handel mit gebrauchten Staplern hat damit ebenfalls schon eine Tradition von über sechzig Jahren. Die Technik der Flurförderzeuge hat sich in den Grundzügen kaum verändert. weiterlesen »
Im Urlaub darf man sich gerne mal etwas gönnen. Da spricht echt nichts dagegen. Doch wenn aus „mal etwas“ so ziemlich alles wird, was man sich im Urlaub gönnt, wird die Rechnung am Ende doch eher teuer. weiterlesen »
Gartenhäuser erfreuen sich einer ständig wachsenden Beliebtheit. Für das neue Highlight im eigenen Garten geben viele gerne Geld aus und investieren Zeit und Schweiß beim Aufbau.
Doch die Kosten enden nicht beim Holz für das Haus. Gerade das Fundament kann richtig teuer und arbeitsintensiv werden.
weiterlesen »
Zahlreiche Gründe können eine kurzfristige Inanspruchnahme eines Kredites erforderlich werden lassen. Allen voran ist der Defekt eines dringend benötigten Gerätes zu nennen. weiterlesen »
Kaum ein Sparer in Deutschland kommt bei der Suche nach einer attraktiven Anlage derzeit um die Kryptowährung Ethereum herum. Die digitale Währung erlebt während der Corona-Pandemie einen derartigen Aufschwung, wie ihn sich nationale Währungen nur wünschen können. weiterlesen »
Die Situation, dass die Wohnung unbedacht verlassen und die Tür einfach zugezogen wird, obwohl der Schlüssel noch im Inneren liegt, erleben wohl die meisten Menschen zumindest einmal im Leben.
weiterlesen »
Wie in jedem Jahr hat die Bundesregierung auch für das Jahr 2021 viele Steueränderungen beschlossen, die für die Bundesbürger mit einer geringeren Steuerbelastung verbunden sind.
Auf welche Steueränderungen müssen sich die Steuerzahler im Detail einstellen und welche Steuerersparnisse ergeben sich hieraus?
weiterlesen »